- Hierdurch — Hierdurch, adv. demonstr. relat. durch diesen Ort; im Gegensatze des dadurch. Gehe mir nicht hierdurch, sondern dadurch, wo beyde aber besser getheilet werden, hier durch und da durch; so wie es in, wir reisen hier durch, zu dem Zeitworte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- hierdurch — hierdurch:⇨damit(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- hierdurch — hier·dụrch, betont hier·durch Adv; verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das man jemandem zeigt oder das man vorher (mit der Präposition durch) erwähnt hat: Hierdurch (durch dieses Loch) ist der Fuchs in den Stall gekommen; Hierdurch (durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- hierdurch — mit dieser Sache; dabei; dadurch; auf diese Weise; hiermit; ergo; indem; in Folge dessen; hierbei; folglich; damit; somit * * * hier|durch 〈Adv.〉 auf diese Weise, hiermit …   Universal-Lexikon 
- hierdurch — hier|durch [auch ... dʊrç] …   Die deutsche Rechtschreibung 
- mit dieser Sache — hierdurch; dabei; dadurch; auf diese Weise; hiermit; ergo; indem; in Folge dessen; hierbei; folglich; damit; somit …   Universal-Lexikon 
- Fencing — Hierdurch soll erreicht werden, dass Kundensegmente in hochpreisigen Produktsegmenten keine preisermäßigten Produkte erhalten. Die Folge wäre ansonsten ein Zurückgehen des Durchschnittsgewinnes. Marketingtheorien gehen davon aus, dass bestimmte… …   Marketing Lexikon 
- Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens 
- Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik 
- Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens